
Beispiel 1: Bahnersatzplan
Ein Bahnersatzplan zeigt den Weg zum Ersatzbus, wenn dieser nicht direkt am Bahnhof halten kann. Die Route zum Bahnersatz wird in der Regel als rote gepunktete Linie dargestellt. Der genaue Abfahrtsort am Ende der Linie wird mit einem blauen Haltestellenpunkt gekennzeichnet. Weitere Informationen, welche für die Wegführung wichtig sein könnten, können ergänzt werden (z.B. Gleisnummern, POIs, etc.).

Beispiel 2: Baustellenplan
Mapset eignet sich hervorragend für die Darstellung von Baustelleninformationen. Umleitungen können durch rote Routen dargestellt werden. Es steht eine Reihe von Symbolen zur Verfügung, um Einschränkungen zu lokalisieren. Textliche Ergänzungen können direkt in den Plan eingefügt werden.

Beispiel 3: Spezifischer Haltestellenplan
Mit Mapset können die Gegebenheiten an einem Bahnhof oder einer Haltestelle verdeutlicht werden. Der blaue Haltestellenpunkt kennzeichnet idealerweise den genauen Halteort. Mittels unterschiedlich grosser Piktogramme kann der Fokus auf Haltestellen gelegt werden. Mit dem Tool können Icons für Busnummern individuell erstellt werden.

Beispiel 4: Eventplan
Mit Mapset lassen sich Veranstaltungen und deren Zusammenhang mit dem öffentlichen Verkehr optimal darstellen. Routen werden idealerweise mit roten Linien verdeutlicht, unterschiedliche Abfahrtsorte und Verkehrsmittel können mit den entsprechenden Piktogrammen abgebildet werden.